Dieser Gedanke hat mich immer begleitet und mich zu dem geführt, was ich heute tue. "Things outside the box" ist nicht nur der Name meines Unternehmens, sondern auch eine Philosophie, die ich täglich lebe – und die genau dort begann, wo meine kreative Reise und meine Leidenschaft für Upcycling und Nachhaltigkeit antraten.
Ursprünglich war alles etwas anders. Meine Liebe zu Stoffen und Textilien führte mich in die Welt des Upcyclings von Retro-Möbeln. Besonders das Polstern von Möbeln fasziniert mich, da ich so alten Möbelstücken ein neues Leben einhauchen konnte. Galeria Mimo war das erste Projekt, in dem ich diese Leidenschaft umsetzte und alte Möbel durch kreatives Design und neue Stoffe wiederbeleben konnte.
Doch dann kam in 2020 die Covid-Pandemie. Die Welt stand still, und viele meiner Tätigkeiten, die ich zuvor ausgeübt hatte, waren plötzlich eingeschränkt. Gleichzeitig hatte ich nur noch Reststücke von Polsterstoffen übrig. Alte Möbel, die ich zuvor gefunden und umgestaltet hatte, waren schwer zu bekommen, doch meine kreative Energie wollte ich nicht aufgeben.
Ich suchte nach einer Möglichkeit, die Stoffreste sinnvoll zu nutzen und neue Projekte zu starten. So kam mir die Idee, Rucksäcke und Taschen aus Polsterstoffresten zu nähen. Diese Stoffstücke, die für Möbelpolsterungen zu klein waren, verwandelte ich in praktische, einzigartige Accessoires. Diese kreative Lösung blieb mir treu, obwohl mittlerweile wieder genügend Stoffe und Möbel verfügbar sind. Doch für mich geht es immer noch darum, aus Restmaterialien kreative Produkte mit Nachhaltigkeit und Upcycling-Gedanken zu schaffen.
Vorletztes Jahr kam eine weitere Idee: Freunde aus der Saunabranche fragten mich, ob ich nicht deren B-Ware wiederverwenden könnte, anstatt sie einfach zu entsorgen. Hierzu passten perfekt die weichen Peshtemals, die aus der Sauna-Welt stammten, die ich zu Rücksäcken umwandelte. So konnte ich die Idee von Zero Waste und Recycling weiter ausbauen.
Und wie das so ist, wenn man einmal mit der Upcycling-Idee gestartet ist: Die Anfragen häuften sich. Eines Tages wurde ich gefragt, ob ich nicht auch Taschen für Saunakellen herstellen könnte – eine Anfrage, die ich mit Begeisterung aufgriff. Damit wurde das Projekt "Things outside the box" immer vielseitiger.
Heute biete ich eine breite Palette an Produkten an, die von Upcycling, Zero Waste und nachhaltigem Design geprägt sind. Ob Taschen, Rucksäcke oder Accessoires aus Stoffresten – jedes meiner Produkte ist ein kleines Kunstwerk, das Nachhaltigkeit mit Kreativität und Handwerkskunst verbindet. Denn es geht nicht nur darum, alte Materialien zu wertschätzen, sondern ihnen auch eine neue, funktionale Bedeutung zu geben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.